Heinrich45

Wohnen in Hamburg-Bramfeld

Mit HEINRICH45 ist eine moderne Wohnanlage mit Wohnungen von ca. 62 bis 96 Quadratmetern entstanden, in der nur noch zwei bezugsfertige Wohnungen verfügbar sind. Neben seiner intelligenten Grundrissgestaltung begeistert HEINRICH45 durch seine stilvolle Fassade sowie seine präzise Architektursprache. Diese überzeugt durch die besondere Kombination aus Geradlinigkeit und Hervorhebung.

Zum einen bietet sie eine moderne, äußerst beliebte Reduktion auf das Wesentliche, dank derer die Ästhetik des Hauses dezent unterstrichen wird. Zum anderen lenkt sie durch das markante Eingangs- sowie das Fassadenportal den Blick gezielt auf das Besondere.

HEINRICH45 vereint für Sie 15 Wohnungen und 100% Hamburg.

HEINRICH45 ist markant, hochwertig und bietet besonderen Wohnkomfort. Dazu werden ausgewählte Materialien verarbeitet – wie zum Beispiel elegantes Eichenechtholzparkett, zeitlose Boden- und Wandfliesen sowie moderne Armaturen.

Die intelligente Grundrissgestaltung, die perfekte Süd-West-Ausrichtung der sieben 2-Zimmer-Wohnungen und acht 3-Zimmer-Wohnungen, sowie die großzügigen Balkone und Terrassen, sorgen für helle und lichtdurchflutete Räume. Sorgfältig ausgewählte und verarbeitete Materialien und attraktive Ausstattungsaspekte wie Fußbodenheizung, Rollläden und die 3-fach-Wärmeschutzverglasung, tragen zu einem hohen Wohnkomfort bei. Die hochwertigen Wohnungen sind über einen Aufzug barrierefrei erreichbar.

Nur wenige Stadtteile Hamburgs sind so vielfältig wie Barmbek und Bramfeld. Denn hier vereint sich Tradition mit Moderne, und das auf charmante Art. Mit einem bunten Mix aus den klassisch-hanseatischen Rotklinkern und geradlinigen Neubauten sowie aus Studenten, jungen Familien und alteingesessenen Bewohnern bietet dieses Quartier eine quirlige und vor allem authentische Ecke der Hansestadt. Der Standort punktet dabei vor allem durch seine urbane Lage, sehr gute Verkehrsanbindung, attraktive Infrastruktur und natürlich die

Nähe zum allseits beliebten Stadtpark. Dank der perfekten Lage liegen Kindergärten, wie die neugebaute Kita Schlicksweg, Grundschulen und Gymnasien nahebei und Geschäfte des täglichen Bedarfs, durch kurze Wege gut erreichbar. Nächstgelegen ist die Fuhlsbüttler Straße – eine zentrale Einkaufs- und Verkaufsstraße in Barmbek-Nord – die ein umfassendes Einzelhandelsangebot, diverse Gastronomien und Cafés bietet. Nur 6 Minuten entfernt vereinen sich im nahegelegenen Stadtpark Erholung, Freizeitgestaltung, Kunst und Kultur. Mit seinen weitläufigen Grünflächen und abwechslungsreichen Freizeitangeboten ist der Stadtpark ein beliebter Treffpunkt und ein sonniger Entspannungsort der Hansestadt. Innerhalb des beliebten Wohnquartiers sind Sie durch die fußläufige Erreichbarkeit der Bushaltestelle Maybachstraße oder der U-Bahn-Haltestelle Habichtstraße bestens angebunden und erreichen den Hamburger Hauptbahnhof mit der U-Bahn-Linie 3 entspannt in 15 Minuten.

Fordern Sie unverbindlich Informationen an oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch mit unserem Vertrieb.

Kontakt Vertrieb:
Tel.: 0511 53 56 9-25
info@norddeutsche-wohnbau.de

Grüner Daumen hoch!

Hinter der einladenden Fassade des Heinrich45 steckt ein Technikkonzept, das ebenso durchdacht wie zukunftsweisend ist. Es wurde speziell auf die aktuellen Veränderungen und wegweisenden Nachhaltigkeitsprinzipien angepasst.

Eine Luft-Wärme-Pumpe sorgt für eine unabhängige und energieeffiziente Versorgung aller Wohnungen. Auf dem Dach sorgt eine Photovoltaikanlage für zusätzliche Energie. Diese dient zur Unterstützung der Luft-Wärme-Pumpe und dem Gemeinschaftsstrom. Über eine Wohnungsstation steuern die Bewohner die Fußbodenheizung und Warmwasserversorgung individuell und beziehen nur, was sie wirklich benötigen – wohlige Wärme.

Somit ist eine nachhaltige Energieversorgung sichergestellt und sichert Ihnen als Bewohner eine sorgenfreie Zukunft.

Projektdaten

Projekt

Neubau eines modernen Mehrfa­milienhauses mit Süd-West-Aus­richtung bestehend aus 2- und 3-Zimmer-Wohnungen, mit groß­zügigen Balkonen bzw. Terrassen nahe des Hamburger Stadtparks.

Grundstück

ca. 1.700 m²

Zukünftige Nutzung

15 Eigentumswohnungen inkl. Keller,
14 Stellplätze

Architektur

S+P Planungsgesellschaft für Hochbau mbH

Architekt

Herr Dipl.-Ing. Architekt
Matthias Schweers

Zeitplan

Bauzeit 1. Quartal 2023–
3. Quartal 2024

Standort
Heinrich-Helbing-Straße 45/47
22177 Hamburg
Der Baukörper ist durch eine ruhige, klare Gliederung gekennzeichnet. Spannung wird durch den wohl dosierten Einsatz verschiedener Fensterformate und den Einsatz von Akzentstreifen in der Klinkerfassade erzeugt, wobei Symmetrien durch versetzte Anordnung der Öffnungen dezent aufgelöst werden. Eine kräftige Rahmung zweier Fenster im Staffelgeschoss bildet einen schon von Weitem sichtbaren Blickfang. Ein über zwei Geschosse reichendes Portal und die leicht nach vorn versetzte Fassade akzentuieren den großzügigen Eingangsbereich. Große Glasflächen bringen viel Licht in das Treppenhaus. Ist die vordere, nach Osten ausgerichtete Fassade schon durch bodentiefe Fenster angenehm geöffnet, wird dies auf der nach Westen zu einer Grünanlage und der Seebek ausgerichteten Fassade durch große Terrassenelemente nochmals gesteigert. Großzügig dimensionierte Balkone und Dachterrassen schaffen hochwertige Außenbereiche. Der hohe Qualitätsanspruch wird durch die Verwendung entsprechender Materialien, wie Klinker, Naturstein und Glasbrüstungen unterstrichen.

Matthias Schweers

S+P Planungsgesellschaft für Hochbau mbH,
Hannover